Angebote und Termine
- wenn Sie Fragen haben zu bestimmten Religionsgemeinschaften in der AKR
- wenn Sie an kirchlichen und religiösen Themen interessiert sind
- wenn Sie Referenten für Schul- und Weiterbildungsveranstaltungen suchen
- wenn Sie als Journalist Informationen oder Stellungnahmen brauchen
– treten Sie mit uns Kontakt! –
Schulklassen und alle anderen, die sich im Rahmen der schulischen- oder Hochschulausbildung mit Themen der Religionen, Weltanschauungen, der allgemeinen Sektenproblematik im öffentlichen Bewusstsein, etc. auseinandersetzen, sind herzlich eingeladen unsere Angebote zu nutzen.
Angebote der AKR:
- Informationen über Glaubensgemeinschaften in Berlin
- Forumsgespräche zu aktuellen religiösen und gesellschaftlichen Themen
- Volkshochschulkurse
- Bildungsprogramme
- Veröffentlichungen
- Radiosendungen
"Getragen von dem Willen, in gegenseitiger Achtung ihrer Eigenständigkeit für die Werte und die Freiheit religiösen Wirkens gemeinsam einzutreten, bilden Kirchen und Religionsgesellschaften eine Arbeitsgemeinschaft."
(Präambel der Satzung der AKR, Berlin 1947)
Kalender
Neueste Beiträge
- Zur Entwicklung religiöser Tolereranz, der Religionsfreiheit & des interreligiösen Dialoges in Berlin-Brandenburg bis 1947Anlässlich des 75. Gründungstages der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften (AKR) in Berlin am 14. April 2022 hat Dr. Michael Sturm-Berger (Erfurt-Hochheim) einen Artikel
- Dem Frieden verpflichtetErklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale
- Beiträge zur Nacht der Religionen in Berlin 2023Audiobeiträge der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin e.V. (AKR) zur Langen Nacht der Religionen 2023. 00:00: Neuapostolische Kirche,