Skip to content
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Über die AKR
    • Geschichte der AKR
    • Stimmen zur AKR
    • Mitgliedsgemeinschaften
  • Angebote und Termine
    • Interreligiöse Gesprächsforen
    • Rundfunk-Morgenandachten
    • Mediathek
    • Live-Stream
  • Texte und Informationen
    • Feste der Religionen
    • Buchempfehlungen
    • …in Radio und TV
    • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Calendar

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Okt    

Archives

  • Oktober 2023

Categories

  • Aktuelles
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Über die AKR
    • Geschichte der AKR
    • Stimmen zur AKR
    • Mitgliedsgemeinschaften
  • Angebote und Termine
    • Interreligiöse Gesprächsforen
    • Rundfunk-Morgenandachten
    • Mediathek
    • Live-Stream
  • Texte und Informationen
    • Feste der Religionen
    • Buchempfehlungen
    • …in Radio und TV
    • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • You are here :
  • Home
  • …in Radio und TV

…in Radio und TV

Einige Links zu Medien oder Sendungen in Radio, TV und Zeitung der Region Berlin-Brandenburg, die sich mit dem Thema Religion befassen:

Tagesspiegel  Glaube und Unglaube – Themenbereich des Berliner Tagespiegel  
ARDWort zum Sonntag: sonntags, 
Gott und die Welt: sonntags, 17.30 Uhr
Bibel TVSendungen, Filme und Berichte rund um die Bibel und das Evangelium
Deutschlandradio Kultur      Religion: samstags, 16.05 Uhr mit Berichten, Geschichten und Interviews rund ums Thema Religionen
Aus der jüdischen Welt: Freitag, 18.07 – 18.30 Uhr
Wort zum Tage: täglich um 6.23 Uhr (wochentags) oder 6.53 Uhr (sonntags)
Feiertag: sonn- und feiertags, 7.00 – 7.30 Uhr
DeutschlandfunkTag für Tag: Mo – Fr, 9.35 – 10.00 UhrStudiozeit. Aus Religion und Gesellschaft: Mi, 20.10 – 20.30 Uhr
Morgenandacht: täglich, 6.35 – 6.40 Uhr
Am Sonntagmorgen: sonntags 8.35 – 8.50 Uhr
Gottesdienst: sonn- und feiertags 10.05 – 11 Uhr
Antenne BrandenburgApropos Sonntag: an Sonn- und Feiertagen von 8.40 – 8.55 Uhr
Worte auf den Weg: Mo – Sa. 9.12 Uhr
Radio Paradiso 98.2Die Sonntags-Andacht: sonntags, 7 Uhr, mit Pfarrerin Johanna Friese
Einfach himmlisch: sonntags, 8 Uhr. Ein Magazin rund um Kirche, Religion und Leben mit Pfarrerin Johanna Friese
Frage an den Bischof: sonntags, 8.30 Uhr
RadioBerlin 88.8Das Wort: sonntags, 9.50 – 9.55 Uhr
Wort des Bischofs: samstags, 9.50 Uhr
Worte für den Tag: Mo – Sa. 5.55 Uhr
Abendsegen: täglich 21.58 Uhr
kulturradio rbbGottesdienste: sonntags, 10 – 11.00 Uhr. Übertragung eines Gottesdienstes aus einer Gemeinde in Berlin oder Brandenburg
Sondersendungen zu Feiertagen
radioeins rbb 95.8Einsichten – Gedanken zur Nacht: täglich, 22.58 Uhr 
Deutsche WelleGlaubenssachen – Aus Kirche und Religion: sonntags
Wort zum Sonntag: sonntags, ab 1.55 Uhr alle 2 Stunden
Radio VatikanDas Magazin: täglich 20.20 – 20.40 Uhr
Treffpunkt Weltkirche: täglich 16.00 – 16.15 Uhr
Radio Horebim Großraum Berlin über DVB-T zu empfangen

Medienportal der Evangelischen Kirche: rundfunk.evangelisch.de

Katholische Hörfunkarbeit: www.dradio-dw-kath.de, www.kirche.tv

"Getragen von dem Willen, in gegenseitiger Achtung ihrer Eigenständigkeit für die Werte und die Freiheit religiösen Wirkens gemeinsam einzutreten, bilden Kirchen und Religionsgesellschaften eine Arbeitsgemeinschaft." 

(Präambel der Satzung der AKR, Berlin 1947)

Kalender

  • 1. Advent 3. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • Nikolaus 6. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • Bodhi 8. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • Chanukka Beginn 8. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • 2. Advent 10. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • Chanukka Ende 15. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • Îda Êzîd 15. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • 3. Advent 17. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • 4. Advent 24. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • Heiligabend 24. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • 1. Weihnachtstag 25. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • 2. Weihnachtstag 26. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen
  • Silvester 31. Dezember 2023
    Weitere Details anzeigen

Neueste Beiträge

  • Zur Entwicklung religiöser Tolereranz, der Religionsfreiheit & des interreligiösen Dialoges in Berlin-Brandenburg bis 1947
    Anlässlich des 75. Gründungstages der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften (AKR) in Berlin am 14. April 2022 hat Dr. Michael Sturm-Berger (Erfurt-Hochheim) einen Artikel
  • Dem Frieden verpflichtet
    Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale
  • Beiträge zur Nacht der Religionen in Berlin 2023
    Audiobeiträge der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin e.V. (AKR) zur Langen Nacht der Religionen 2023. 00:00: Neuapostolische Kirche,

... in gegenseitiger Achtung ...

  • AKR – Interreligiöser Dialog in Berlin
  • Aktuelles
  • Über die AKR
  • Stimmen zur AKR
  • Geschichte der AKR
  • Angebote und Termine
  • Interreligiöse Gesprächsforen
  • Rundfunk-Morgenandachten
  • Live-Stream
  • Texte und Informationen
  • Feste der Religionen
  • Buchempfehlungen
  • …in Radio und TV
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@ AKR 2023