Rundfunk-Morgenandachten
Das Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Sonn- und feiertags um 6.55 Uhr auf UKW 89,6 in Berlin
Hier finden Sie die Termine der Radiosendungen – ein Beitrag zur thematischen Vielfalt religiösen Denkens in Berlin.
Hier geht´s zur Sendung.
Die Morgenandachten sind zum Nachhören als Dateien im MP3-Format im Archiv des Deutschlandfunk Kultur unter www.deutschlandfunkkultur.de eingestellt.
Die nächsten Termine:
• Oktober
01.10. Die Christengemeinschaft
08.10. Alt-Katholische Kirche
15.10. Johannische Kirche
22.10. Sikh Gemeinde
29.10. Unitarische Kirche Berlin
• November
05.11. Die Religion Abrahams e.V.
12.11. Ahmadiyya Muslim Jamaat
19.11. Buddhistische Gesellschaft Berlin
26.11. Bahá’í
• Dezember
03.12. Christliche Wissenschaft
10.12. Bund Evangl. -Freikirchlicher Gemeinden
17.12. Neue Kirche in Deutschland
24.12. Apostelamt Jesu Christi
25.12. Neuapostolische Kirche
26.12. Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker)
31.12. Eckankar – Licht und Ton Gottes
"Getragen von dem Willen, in gegenseitiger Achtung ihrer Eigenständigkeit für die Werte und die Freiheit religiösen Wirkens gemeinsam einzutreten, bilden Kirchen und Religionsgesellschaften eine Arbeitsgemeinschaft."
(Präambel der Satzung der AKR, Berlin 1947)
Kalender
Neueste Beiträge
- Zur Entwicklung religiöser Tolereranz, der Religionsfreiheit & des interreligiösen Dialoges in Berlin-Brandenburg bis 1947Anlässlich des 75. Gründungstages der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften (AKR) in Berlin am 14. April 2022 hat Dr. Michael Sturm-Berger (Erfurt-Hochheim) einen Artikel
- Dem Frieden verpflichtetErklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale
- Beiträge zur Nacht der Religionen in Berlin 2023Audiobeiträge der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin e.V. (AKR) zur Langen Nacht der Religionen 2023. 00:00: Neuapostolische Kirche,