Interreligiöse Gesprächsforen
Das Gesprächsforum – ein Beitrag zum interreligiösen Dialog in Berlin

Im Frühjahr uns Herbst eines Jahres veranstaltet die AKR Podiumsdiskussionen, bei denen Vertreter verschiedener Religionen und Konfessionen sowie Personen des öffentlichen Lebens Themen von allgemeiner und religiöser Bedeutung diskutieren.
Seit einiger Zeit werden vereinzelt auch Vorträge zu religiösen Themen in das Programm aufgenommen und angeboten.
Eine Diskussion mit dem Publikum schließt sich an die Gesprächsrunden an.
Wann und Wo?
4-wöchentlich Donnerstags, 19.00 Uhr
Zur Zeit finden keine Gesprächsforen statt. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
"Getragen von dem Willen, in gegenseitiger Achtung ihrer Eigenständigkeit für die Werte und die Freiheit religiösen Wirkens gemeinsam einzutreten, bilden Kirchen und Religionsgesellschaften eine Arbeitsgemeinschaft."
(Präambel der Satzung der AKR, Berlin 1947)
Kalender
Neueste Beiträge
- Zur Entwicklung religiöser Tolereranz, der Religionsfreiheit & des interreligiösen Dialoges in Berlin-Brandenburg bis 1947Anlässlich des 75. Gründungstages der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften (AKR) in Berlin am 14. April 2022 hat Dr. Michael Sturm-Berger (Erfurt-Hochheim) einen Artikel
- Dem Frieden verpflichtetErklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale
- Beiträge zur Nacht der Religionen in Berlin 2023Audiobeiträge der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin e.V. (AKR) zur Langen Nacht der Religionen 2023. 00:00: Neuapostolische Kirche,