Neue Kirche in Deutschland / Swedenborg-Zentrum
Kontaktadresse:
14193 Berlin, Fontanestrasse 17
Telefon 030 / 8256045
oder 030 / 8011684
Stifter / Gründer: | Emanuel Swedenborg | |
Stiftungsdatum: | 1787 posthum | |
Heilige Bücher: | Bibel und Swedenborg-Aussagen | |
Vorläufer: | lutherische u. a. Kirchen | |
Leitung: | vorsitzender Laie | |
Geistlichkeit: | Pastoren hauptamtlich | |
Besondere Merkmale: | durch Liebe wirksam. Glaube/Herzens-Religiosität | |
Leben nach dem Tod: | geistige Auferstehung | |
Feiertage: | christliche | |
Regelmäß. Zusammenk.: | sonntags Feierstunde | |
Finanzierung: | Beiträge durch Selbsteinschätzung | |
Eintritt(s-Bedingungen): | ab 18 J.; inklusiv | |
Dreieinigkeit: | 3 Wesenheiten, nicht: Personen | |
Stellung Christi: | Gott in Menschengestalt | |
Jungfrauengeburt: | bejaht | |
Wunderglaube: | bejaht | |
Auferstehung Christi: | mit vergeistigtem Körper bejaht | |
Wiederkunft Christi: | bildlich-geistig | |
Erbsünde: | bejaht | |
Taufe: | bejaht | |
Sakramente u. Ähnliches: | Abendmahl (inklusiv) |
"Getragen von dem Willen, in gegenseitiger Achtung ihrer Eigenständigkeit für die Werte und die Freiheit religiösen Wirkens gemeinsam einzutreten, bilden Kirchen und Religionsgesellschaften eine Arbeitsgemeinschaft."
(Präambel der Satzung der AKR, Berlin 1947)
Kalender
Neueste Beiträge
- Zur Entwicklung religiöser Tolereranz, der Religionsfreiheit & des interreligiösen Dialoges in Berlin-Brandenburg bis 1947Anlässlich des 75. Gründungstages der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften (AKR) in Berlin am 14. April 2022 hat Dr. Michael Sturm-Berger (Erfurt-Hochheim) einen Artikel
- Dem Frieden verpflichtetErklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale
- Beiträge zur Nacht der Religionen in Berlin 2023Audiobeiträge der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin e.V. (AKR) zur Langen Nacht der Religionen 2023. 00:00: Neuapostolische Kirche,