Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker)
Kontaktadresse:
Stifter / Gründer: | George Fox | |
Stiftungsdatum: | Pfingsten 1652 | |
Heilige Bücher: | (Bibel; G. Fox-Biographien; „Die Ordnung des Lebens“) | |
Vorläufer: | Independenten- u. Puritaner-Bewegungen | |
Leitung: | Monatsversammlung der Quäker | |
Geistlichkeit: | in Europa nicht | |
Besondere Merkmale: | mystische Stille Andacht; Pazifismus; Dogmenfreiheit | |
Leben nach dem Tod: | der Auffassung der Einzelnen überlassen | |
Feiertage: | Christus-Feiertage | |
Regelmäß. Zusammenk.: | sonntags: Stille Andacht ca. 1 Stunde | |
Finanzierung: | selbst festgelegte Mitgliedsbeiträge = Spenden | |
Eintritt(s-Bedingungen): | Alter offen; Gruppe u. Gespräch entscheiden über Aufnahme | |
Dreieinigkeit: | der Auffassung der Einzelnen überlassen | |
Stellung Christi: | kann Leitbild sein, aber Gott ist in jedem Menschen | |
Jungfrauengeburt: | der Auffassung d. Einzelnen überlassen | |
Wunderglaube: | desgleichen (gelegentlich Geistheilung praktiziert) | |
Auferstehung Christi: | desgl., obwohl Ostern als Feiertag begangen | |
Wiederkunft Christi: | desgl. | |
Erbsünde: | praktisch bedeutungslos | |
Taufe: | nicht vorhanden | |
Sakramente u. Ähnliches: | Eheschließung durch Versprechen vor der Gemeinschaft |
"Getragen von dem Willen, in gegenseitiger Achtung ihrer Eigenständigkeit für die Werte und die Freiheit religiösen Wirkens gemeinsam einzutreten, bilden Kirchen und Religionsgesellschaften eine Arbeitsgemeinschaft."
(Präambel der Satzung der AKR, Berlin 1947)
Kalender
Neueste Beiträge
- Zur Entwicklung religiöser Tolereranz, der Religionsfreiheit & des interreligiösen Dialoges in Berlin-Brandenburg bis 1947Anlässlich des 75. Gründungstages der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften (AKR) in Berlin am 14. April 2022 hat Dr. Michael Sturm-Berger (Erfurt-Hochheim) einen Artikel
- Dem Frieden verpflichtetErklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale
- Beiträge zur Nacht der Religionen in Berlin 2023Audiobeiträge der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin e.V. (AKR) zur Langen Nacht der Religionen 2023. 00:00: Neuapostolische Kirche,